Önzberg / Herzogenbuchsee und Umgebung
Beschädigung Hasumüsli-Waldplatz
Nachdem wir unser liebes Hasumüsli-Waldplätzli zwei Mal innerhalb von einer Woche komplett beschädigt und zerstört vorgefunden haben, gab es kein Halten mehr an diesem uns sehr lieben Platz. Der Vandalismus hat ein zu grosses Ausmass angenommen. Bäume wurden gefällt, unser Material beschädigt und weggeworfen, das Sofa angebrannt...etc.
Aus Rücksichtnahme auf die noch vorhandenen, unbeschädigten Waldplätze am Oenzberg, gebe ich auf der Homepage keine nähere Auskunft über unseren Aufenthaltsort. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, falls Sie nähere Infos brauchen. Vielen Dank.
Die ganze Sache macht uns sehr betroffen, der Hasumüsli-Waldplatz wird abgebaut und wieder komplett der Natur übergeben.
Waldzeit Dienstag
Die ersten 3 Waldmorgen: 9.00 - 11.00 Uhr
um den Einstieg zu erleichtern danach:
8.30 - 11.00 Uhr
9.00 - 11.00 Uhr im Dez. Jan. Feb.
Für Kinder ab 2,5 Jahren
Kosten
450.- pro halbes Jahr
Dieser Beitrag ist unabhängig von der Anwesenheit
(Ferien, Krankheit) des Kindes zu bezahlen.
Wichtige Informationen
Nach einer definitiven Anmeldung erhalten Sie ein
detailliertes Dossier zur Waldspielgruppe Hasumüsli.
Versicherung
Haftpflicht- und Unfallversicherung haben durch die Eltern zu erfolgen.
Wetter
Bei extremer Witterung wie starker Wind/Sturm, sehr tiefen Temperaturen,
grosse Schneelast auf den Ästen, werden wir nach Möglichkeit den Morgen
im dafür vorgesehenen Ausweichlokal verbringen. Ansonsten fällt der Waldmorgen aus
und wird evtl. durch einen längeren Waldmorgen kompensiert.
Krankheit, Abwesenheit
Bei jeder Verhinderung bitten wir Sie Ihr Kind per SMS abzumelden.
Mit allen ansteckenden Krankheiten wie Windpocken, Keuchhusten etc.
darf das Kind die Waldspielgruppe nicht besuchen.
Solange die Corona-Pandemie die Welt beherrscht, bleiben Kinder mit Erkältungssymptomen wie Husten, Halsweh, Fieber zu Hause.
Ferien
Gemäss Ferienplan der Unterstufe Herzogenbuchsee
Berufsverband
Wir sind Mitglied im SSLV ( Berufsverband der Spielgruppen-
Leiterinnen) und Mitglied der regionalen Fachstelle FKS Bern.
Kündigung
Eine Kündigung ist auf Ende des Semesters möglich.
Anmelden
Telefonisch bei Annina Gammenthaler 079 / 358 77 00 oder melden Sie Ihr Kind Online an.
Für die Online-Anmeldung bitte alle Felder ausfüllen.
Sie erhalten eine Platzbestätigung oder ein Wartelistenplatz falls das Waldjahr ausgebucht ist. Ein Einstieg durch das Jahr hindurch ist möglich, falls es noch freie Plätze hat.
Oder haben Sie eine andere Frage? Kontaktieren sie uns ungeniert.